Send to Kindle: Kostenlos Mac-App vorgestellt, um Dokumente auf eReader zu übertragen

Amazon für OS-X-User die kostenlose App „send to kindle“ vorgestellt. Benutzer können mit der Software von ihrem Mac aus Dokumente an registrierte Kindle-Devices schicken, zu denen auch die iOS-Kindle-App gehört.
Wer mag kann mit der App „Send to Kindle“ via Wi-Fi-Verbindung Dokumente auf ein registriertes Kindle-Device seiner Wahl übertragen. Nach der Installation der App befindet sich fortan ein Icon im Dock. Mittels Drag and Drop kann man Dokumente darauf ziehen und sie so an Kindle-Devices übertragen.
Kontextmenü und Druck-Dialog
Darüber hinaus neue Möglichkeiten über das Kontextmenü (Rechtsklick) der unterstützten Dateiformate (u. a. .rtf, .doc, .pdf) selbige an die Kindle-Devices zu senden. Ebenfalls möglich ist es, über den Druck-Dialog ein Dokument auf diesem Weg an ein Kindle-Device zu versenden.
Dazu zählen übrigens auch iOS-Geräte wie iPhone oder iPad, auf denen sich die Kindle-App befindet. Entsprechend einfach ist es möglich, anstelle von iBooks auch die Kindle-App als eReader auf iOS-Devices für eigene Dokumente seiner Wahl zu verwenden. Grundsätzlich konnte man das aber schon sehr lange, auf anderem Weg. Denn CultOfMac weist darauf hin, dass Amazon jedem Kindle-Nutzer eine eigene E-Mail-Adresse spendiert. Wenn man Dokumente an diese Adresse schickt, kann man auf diese Weise ebenfalls die Kindle-Devices „befüllen“.
Last but not least kann man mit der App auch lokale Sicherungen der Dokumente anstellen, die man auf einem Kindle-Device geladen hat.