Navigation öffnen
Sajonara.de
News
Tests
Tipps & Tutorials
Interviews
Kommentare
Kontakt
Impressum
Twitter
Facebook
Google Plus
YouTube
RSS
Home
»
Kommentar
Kommentar
(79)
28.10.2013
SEO: Mehr Webseiten bedeuten kein besseres Ranking
Wer das Volumen seiner Website erhöht und dutzende oder sogar tausende neuer Webseiten dafür erstellt, der landet im Ranking bei Google nicht zwangsläufig besser. Matt Cutts hat dies jetzt in einem Videobeitrag herausgestellt. Cutts wurde gefragt, ob eine Webseite besser im Ranking abschneidet, wenn sie mehr Inhaltsseiten anbietet als eine andere. Die Antwort lautet „Nein“.
23.01.2013
Wie man bei Twitter mehr Klicks erzielen kann, oder auch nicht?
Es gibt „Studien“ im weitesten Sinne, die Auskunft darüber geben, wann es sinnvoll ist, zu twittern, um möglichst viele Klicks auf die Links zu erhalten, oder viele Retweets. „Den“ optimalen Zeitpunkt gibt es nicht, weil es nämlich nicht nur „die eine“ Zielgruppe gibt. Das Verhalten der eigenen Klientel spielt eine Rolle dabei, wann man die (...). Weiterlesen!
17.01.2013
Facebooks Graph Search ein Weg zur Monetarisierung?
Eine soziale Suche haben Mark Zuckerberg, Lars Rasmussen und Tom Stocky auf einem Special Event am Dienstag der Öffentlichkeit präsentiert. Die sogenannte „Graph Search“, die den sozialen Graphen auf Facebook durchsuchen soll, befindet sich noch im Beta-Stadium, wird aber in den USA demnächst nach und nach auf die Nutzer losgelassen. – Vor allem ist Graph (...). Weiterlesen!
18.12.2012
Allfacebook mit unseriösem Vergleich von Instagram- und Facebook-AGB
Instagram ändert seine AGB, und formuliert explizit, dass man im Rahmen von Werbekampagnen die Inhalte der Nutzer, wozu auch deren Fotos zählen, Advertisern gegen Entgelt bereitstellt.
15.11.2012
Mobile Internetnutzung: Statistiken muss man nicht fälschen, aber Quellen angeben
Nicht nur im deutschsprachigen Internet gibt es immer wieder Beiträge von Internet-Optimierern, die mit Zahlenwerk nur so um sich werfen. Aktuell bin ich über die 9 Tipps gestolpert, um mobile Nutzer richtig anzusprechen. Zahlenspielerei Wie gut oder schlecht die Hinweise in dem Beitrag sind, kann man und kann ich gar nicht entscheiden. Man erfährt bei (...). Weiterlesen!
08.08.2012
Galileo: Shitstorm wegen Atlantik, Pazifik und „Hitler, kann das sein“?
Die Überschrift gibt nicht ganz den Sachverhalt wieder. Ein Zuseher der ProSieben-„Wissenssendung“ Galileo hatte einmal die Faxen dicke und ließ seinem Frust auf der Fan-Page von Galileo freien Lauf. Nach anderthalb Tagen soll der Beitrag über 70.000 Likes gehabt haben, und zudem über 7.000 Kommentare, von denen zumindest einige offenbar die Meinung von Max M. (...). Weiterlesen!
07.08.2012
Gedanken zu den 4 Sheriffs: Amazon, Apple, Facebook und Google
In der Zeit ist ein Artikel erschienen, der ein wenig die gleiche Saite anschlägt, wie es vor kurzem Paul-Josef Raue tat, der Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, als er Google und Facebook als Feinde der Demokratie bezeichnete. Apple und Politik? Götz Hamann und Marcus Rohwetter schreiben, dass Apple die politische Meinungsäußerung unterdrücke, und fragen sich, wie (...). Weiterlesen!
Von Traffic, Nischen, Erfolg und den immerselben Fehlern
Suchmaschinenoptimierer sprechen regelmäßig von Nischen, Traffic und Erfolg. Meist sogar davon, Geld zu verdienen. In meinen Augen macht diese „Branche“ immer den gleichen Fehler.
05.08.2012
Wegen iPhone-Klau: US-Journalist David Pogue hat Glück gehabt
Die Meldung ist nun schon ein paar Tage alt, doch überall im Internet findet man bislang nur positive Resonanz auf etwas, das man durchaus eine Dummheit nennen könnte: Dem US-Journalisten David Pogue wurde offenbar sein iPhone gestohlen, und er motivierte seine Twitter-Follower ihm bei der Suche zu helfen. Schließlich sind es zwei Polizisten, die das (...). Weiterlesen!
04.08.2012
Google und Facebook bedrohen die Demokratie
Wenn es nach dem Chefredakteur der „Thüringer Allgemeinen“, Paul-Josef Raue, geht, dann sind Google und Facebook Schmarotzer. In einem Interview gab der Chefredakteur nun zu, dass er Angst um die Demokratie habe, die die Internetriesen bedrohen würden. Während man ihm höchstens in Nuancen seiner Aussagen Recht geben könnte, merkt man ihm an, wo er herkommt. (...). Weiterlesen!
« Zurück
1
…
4
5
6
7
8
Weiter »
Zuletzt kommentiert
Alexander Trust
zu
NAVIGON – Das Navigationssystem auf dem iPhone, iPad und iPod Touch
:
"@Lübke Carl: Hallo. Wir wissen nicht genau, was Sie meinen. Vermutlich mit "Ziel eingeben" -> [...]"
Lübke carl
zu
NAVIGON – Das Navigationssystem auf dem iPhone, iPad und iPod Touch
:
"Wie stelle ich die Jeweiligen Optionen der Koordinaten ein ? [...]"
Lisa schulze
zu
Warum Apple das MacBook Air aussterben lassen sollte
:
"Tolle post [...]"
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu (vgl. Abschnitt zu
Datenschutz
).
Akzeptieren