Navigation öffnen
Sajonara.de
News
Tests
Tipps & Tutorials
Interviews
Kommentare
Kontakt
Impressum
Twitter
Facebook
Google Plus
YouTube
RSS
Home
»
Review
Review
(25)
03.08.2012
Seagate Pulsar 2 SSD vom alten Hasen
Das Modell Pulsar 2 des renommierten Festplattenherstellers Seagate wird in vier verschiedenen Ausführungen angeboten, die sich in erster Linie durch die Speicherkapazität voneinander unterscheiden. Dabei fällt sofort auf, dass im Unterschied zu den meisten bekannten SSD-Modellen keine Zweier-Potenzen oder dem naheliegende Werte als Kapazitätsvarianten gewählt wurden, denn diese Solid State Disk kommt in Ausführungen à (...). Weiterlesen!
02.08.2012
Patriot Torqx 2 SSD die eher unbekannte
Speziell an die Sparfüchse und Einsteiger unter den SSD-Verwendern hat die Firma Patriot gedacht, als sie ihre Serie namens Torqx2 entwickelte. Damit will man sich also speziell an die Aufrüster wenden, die nicht unbedingt großes Geld für eine Flash-Festplatte ausgeben, wohl aber nicht auf den Komfort und die Geschwindigkeit der neuen Technologie verzichten möchten. Dabei (...). Weiterlesen!
01.08.2012
OCZ Vertex 3 SSD wieder ein Platzhirsch?
Schon mit der Vertex-2-Serie hat OCZ die Herzen der PC-Tuner und SSD-Profis erobert. Nun bringt der Hersteller, der bisher eher für RAM-Bausteine hoher Qualität bekannt war, mit der Vertex 3 Solid Series einen Nachfolger auf den Markt. OCZ setzt bei seinen Produkten auf größtmögliche Innovation so finden sich in den Produkten der Firma immer (...). Weiterlesen!
31.07.2012
ADATA 511 Series SSD im zweiten Anlauf
Die ADATA 511 Series SSD ist halbwegs erschwinglich, denn glücklicherweise sinken die Preise für SSD unaufhaltsam, mittlerweile wurde die Marke von 1 Euro pro Gigabyte Speicher unterschritten.
30.07.2012
Plextor M3 Pro SSD die eher unbekannte
Der SSD-Hersteller Plextor hat bereits mit seiner M3-Serie auf dem SSD-Markt von sich Reden gemacht. Nun schiebt er mit der M3 Pro-Serie drei weitere Modelle mit 128GB, 256GB bzw. 512GB Kapazität nach. Wir bewerten in diesem Artikel diese neue Solid State Disk.
29.07.2012
Verbatim SATA 300 SSD im Test
In unserem Hardware-Test prüfen wir dieses Mal die Verbatim SATA-300 auf Herz und Nieren beziehungsweise auf Chips und Controller. Verbatim bezeichnet dieses nette Stück Speicher-Hardware mit dem eher nüchternen Namen SATA-II 300, was uns schon vor dem Kauf einen Hinweis auf die zu erwartenden höchsten Übertragungsgeschwindigkeiten gibt, bezieht sich der Name doch auf die (...). Weiterlesen!
26.07.2012
Samsung 830 Series SSD
In diesem SSD-Test geht es um die Samsung 830 Series SSD. Samsung bewirbt dieses Gerät mit Leseraten von bis zu 520MB/s und Schreibraten von 320 MB/s. Ob dies stimmt, wollten wir genauer wissen und haben das Gerät daher eingehend untersucht. Bescheidenheit scheint man bei Samsung nicht zu kennen, andernfalls können wir uns nicht erklären, wieso (...). Weiterlesen!
25.07.2012
SSD OCZ Vertex 4 SATA III 2,5"
Mit der brandneuen Vertex 4 SSD setzt OCZ auf seine neueste Entwicklung, den hauseigenen Indilinx Everest Controller in aktuellster Revision. Wir schauen der neuen SSD unter die Haube und zeigen auf, was den Unterschied zwischen dem neuen Indilinx und dem bisherigen Platzhirschen Sandforce ausmacht. Wie andere Hersteller von SSDs im Consumer-Segment auch, setzt OCZ bei (...). Weiterlesen!
Crucial m4 SSD 2.5 inch SATA III 6 GB/s
Mit der neuesten SSD-Generation schafft es Micron, die Fachwelt schlichtweg zu begeistern. Die SSD C 400 sorgte für einen großen Schritt in der technischen Weiterentwicklung und ist in erster Linie für den OEM-Markt bestimmt, Endkunden können jedoch das baugleiche Modell Crucial M4 der Tochterfirma Crucial erwerben. Bei der Jagd nach immer mehr Geschwindigkeit bei Computersystemen (...). Weiterlesen!
10.07.2012
Top 10 iPhone-Apps für Studenten im Überblick: Plätze 5 bis 1
Wir hatten letzte Woche großmundig angekündigt schon am Ende der Woche den zweiten Teil der Top 10 iPhone-Apps für Studenten veröffentlichen zu wollen. Das klappte nicht ganz, holen wir nun aber nach. Auf den Plätzen 10 bis 6 landeten die Chefkoch.de-App, das Point-of-Interest-Tool AroundMe, der Google Übersetzer, der DB Navigator und MassMatics – Mathe für (...). Weiterlesen!
« Zurück
1
2
3
Weiter »
Zuletzt kommentiert
Alexander Trust
zu
NAVIGON – Das Navigationssystem auf dem iPhone, iPad und iPod Touch
:
"@Lübke Carl: Hallo. Wir wissen nicht genau, was Sie meinen. Vermutlich mit "Ziel eingeben" -> [...]"
Lübke carl
zu
NAVIGON – Das Navigationssystem auf dem iPhone, iPad und iPod Touch
:
"Wie stelle ich die Jeweiligen Optionen der Koordinaten ein ? [...]"
Lisa schulze
zu
Warum Apple das MacBook Air aussterben lassen sollte
:
"Tolle post [...]"
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu (vgl. Abschnitt zu
Datenschutz
).
Akzeptieren