Navigation öffnen
Sajonara.de
News
Tests
Tipps & Tutorials
Interviews
Kommentare
Kontakt
Impressum
Twitter
Facebook
Google Plus
YouTube
RSS
Home
»
Tipps & Tutorials
19.01.2016
Responsive CSS-Stylesheet mit Ruby erstellen
Wir nutzen unsere Computer viel zu wenig. Deshalb möchte ich euch zeigen, wie man ein Responsive CSS-Stylesheet mit Ruby erstellen kann. Wer noch Anfänger in Ruby ist, sollte sich möglicherweise erst mit der Syntax vertraut machen, wenngleich sie nicht allzu schwer ist.
14.01.2016
WordPress: „get_post_meta()“ – der Sonderfall 0
WordPress speichert alle zusätzlichen Metadatenfelder in der Datenbank als Daten des Typs longtext, egal ob man Zahlen oder Text speichert. Trotzdem gibt es den merkwürdigen Sonderfall „0“, der Funktionen ohne eine angepasste Gelingensbedingung lahmlegen kann.
12.01.2016
Netzeitung: Links entfernen – besser spät als nie!
Erinnert sich noch jemand an die Netzeitung aus den 2000ern? Das war mal eine Art Anlaufstelle für Blogger, die genug hatten von den Mainstream-Medien. Eine Zeitung, die ausschließlich im Internet erschien, und zu der es kein Äquivalent in Papierform gab. Doch jetzt heißt es, wer auf die Netzeitung verlinkt hat, der sollte alle Links entfernen.
21.12.2015
Localhost: Adsense-Werbung in Testumgebungen nutzen
Gemäß Googles Richtlinien könnte man bei Adsense gebannt werden, wenn man künstliche Einblendungen für Adsense-Werbung generiert. Um dies zu vermeiden, wenn man die Werbung bei der Entwicklung einsetzen will, gibt es einen entsprechenden Parameter.
08.07.2015
Links oder Artikelbilder per MySQL aus WordPress entfernen
Alte oder unnötige Links und Artikelbilder entfernen oder ersetzen kann man per Hand. Viel schneller geht es jedoch per MySQL-Datenbankabfrage, wenn es mehr als drei sind.
07.07.2014
E-Mail-Spam mit Absender-Blacklisten in Postfix eindämmen
Im zweiten Teil der Reihe Spam mit Postfix eindämmen wollen wir euch zeigen, wie man eine Liste mit E-Mail-Adressen erstellen kann, die gar nicht erst zugestellt werden. Im ersten Teil haben wir E-Mails unabhängig von der Absenderadresse mithilfe von RBLs aussortiert.
16.05.2014
How To: MAMP 3 in die Dropbox verschieben
Kürzlich wurde MAMP 3 veröffentlicht. Wer mehrere Macs nutzt, könnte auf die Idee kommen, MAMP aus der Dropbox zu starten. Damit wäre die MAMP-Installation nebst aktuellen Projekten immer verfügbar. Wie das geht, verraten wir euch hier. MAMP herunterladen und installieren Zunächst wird MAMP 3 benötigt, das gratis beim Entwickler zu beziehen ist. Heruntergeladen wird ein (...). Weiterlesen!
12.05.2014
Perfekt synchronisiert – Die richtigen Farben am Mac
Jeder, der mit Bildern oder Videos arbeitet, weiß um die Wichtigkeit eines guten Bildschirms. Doch nicht nur der Monitor an sich ist entscheidend. Die Bildwiedergabe ist maßgeblich Einstellungsfrage, nur so kann gewährleistet werden, dass sämtliche Farben auch getreu angezeigt werden, eine unverzichtbare Eigenschaft in der Postproduktion. Ob für Print oder die Ausgabe auf DVD und (...). Weiterlesen!
08.05.2014
E-Mail-Spam mit Postfix und Realtime Blacklists (RBL) eindämmen
E-Mail-Spam ist ärgerlich, doch wer einen eigenen (V)Server hat, kann etwas dagegen tun. Wir möchten euch ein paar Tipps auf den Weg geben, wie man Spam schon bei Postfix eindämmt, sodass er gar nicht mehr zugestellt wird.
25.04.2014
FaceTime-Probleme mit Update auf iOS 7 lösen
Es gibt einige Nutzer älterer iOS-Geräte, die aktuell FaceTime nicht nutzen können. Die Videotelefonie-Software funktioniert nicht wegen eines ausgelaufenen Softwarezertifikats. Apple selbst hat als einzige Lösung ein Update auf eine neuere Betriebssystem-Version vorgeschlagen. In einem Support-Dokument heißt es, dass Nutzer mit Problemen unter FaceTime ihr Mobile OS updaten sollen. Explizit nicht betroffen sind die Versionen (...). Weiterlesen!
« Zurück
1
2
3
4
…
15
Weiter »
Zuletzt kommentiert
Alexander Trust
zu
NAVIGON – Das Navigationssystem auf dem iPhone, iPad und iPod Touch
:
"@Lübke Carl: Hallo. Wir wissen nicht genau, was Sie meinen. Vermutlich mit "Ziel eingeben" -> [...]"
Lübke carl
zu
NAVIGON – Das Navigationssystem auf dem iPhone, iPad und iPod Touch
:
"Wie stelle ich die Jeweiligen Optionen der Koordinaten ein ? [...]"
Lisa schulze
zu
Warum Apple das MacBook Air aussterben lassen sollte
:
"Tolle post [...]"
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu (vgl. Abschnitt zu
Datenschutz
).
Akzeptieren