Navigation öffnen
Sajonara.de
News
Tests
Tipps & Tutorials
Interviews
Kommentare
Kontakt
Impressum
Twitter
Facebook
Google Plus
YouTube
RSS
Home
»
Tipps & Tutorials
28.07.2012
YouTube Partner: Tipps und Tricks zum richtigen Umgang mit Online-Videos
Mittlerweile kann jeder YouTube-Partner werden, wenn er nur mindestens ein Video hochlädt, das ausreicht, um es zu monetarisieren. Um dies tun zu können, benötigt man noch ein gültiges Adsense-Konto, das man über die Adsense-Oberfläche selbst mit seinem YouTube-Konto verknüpft. Doch wer als Publisher online auftreten will, der hat immer wieder mit YouTube, aber auch mit (...). Weiterlesen!
26.07.2012
SSD in ein Notebook einbauen
In diesem Artikel wollen wir Ihnen in einer Anleitung detailliert beschreiben, wie Sie einen Einbau einer SSD in ein Notebook vornehmen. Neben der ausführlichen Schilderung in Wort und Schrift präsentieren wir Ihnen zur besseren Veranschaulichung auch ein Video. Solid State Drives eignen sich, dank der üblichen 2,5-Zoll-Bauweise, nicht nur für den Einbau in Desktop- bzw. (...). Weiterlesen!
25.07.2012
Eine SSD in ein Tower-PC-Gehäuse einbauen
SSDs lassen sich ohne großen Aufwand in Desktop-PCs mit Tower-Gehäuse einbauen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dies ohne fremde Hilfe und nur mit einem Schraubenzieher bewaffnet problemlos erledigen können. Schauen Sie sich dazu einfach das passende Video an und ergänzen Sie dieses bei Bedarf mit dieser Anleitung. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihren Rechner (...). Weiterlesen!
17.06.2012
WordPress: Kategorien unterschiedliche Farben via CSS zuweisen
Mächte man in WordPress Kategorien unterschiedliche Farben zuordnen, dann benötigt man zum einen CSS, zum anderen die sogenannten Conditional Tags. Konkret wird has_category(); genutzt. Wir erklären, wie man unterschiedlichen Kategorien in WordPress verschiedene Farben zuordnet.
07.05.2012
WordPress-Header optimieren
Wir zeigen, wie ihr den WordPress-Header optimieren könnt. Denn WordPress als System ist in der Regel „schön einfach“, aber wer eine Reihe von Plugins installiert hat, oder diverse Features nachrüstet, der erzeugt schnell mal einen Siteload, der die Nutzer nervt, weil sie zu lange auf die Anzeige der Seite warten müssen.
05.05.2012
Debian 6: PDFLib 7.0.5 als PHP 5.4-Erweiterung auf Squeeze installieren
PDFLib ist eine Programmbibliothek, die es erlaubt, aus beliebigen Programmen heraus PDF-Dateien zu erstellen. Gerne kommt diese Bibliothek als Königslösung für PHP-Scripte zum Einsatz, weil sie ziemlich mächtig ist. Leider ist sie für den kommerziellen Einsatz auch relativ teuer – umso ärgerlicher ist, dass sie in älteren Versionen nicht mehr vom Hersteller angepasst wird. Aber (...). Weiterlesen!
14.04.2012
HTC One X: 10 bis 20 Prozent mehr Akku-Leistung mit Android-Smartphone erzielen
Ein Homebrew-Entwickler, der eventuell im Jahr 1986 das Licht der Welt erblickte, weil er sich mit Spitznamen mike1986 nennt, hat während seiner Arbeiten an einem Custom-ROM für das HTC One X Android herausgefunden, wie man die Akku-Haltbarkeit des Geräts signifikant steigern kann. Powermanagement falsch eingerichtet Als „mike1986“ daran werkelte „Android Revolution HD“ zu entwickeln, ein (...). Weiterlesen!
08.04.2012
Android: Smartphone-Backup auch ohne Root beim Caschy
Der BVB-Fan Caschy hat sich zunächst über seine Technik geärgert und dann aber die Muße gefunden, die Daten auf seinem Android-Smartphone auf eine Art und Weise zu sichern, für die kein Root-Zugriff auf das Gerät notwendig ist. Dringend gebraucht wird auf Nutzer-Seite aber ein bisschen technischer Sachverstand und diverse Software, darunter auch das Android SDK. (...). Weiterlesen!
03.03.2012
Gelöschte iPhone-Daten aus Backup wiederherstellen
Verloren geglaubte oder versehentlich gelöschte Daten eurer iOS-Geräte könnt ihr mit Hilfe des iPhone Backup Extractor, wie der Name schon sagt, aus einem Backup aus iTunes wiederherstellen. Das Ganze ist sehr einfach und schnell erledigt. Voraussetzung ist jedoch, dass ihr auch Backups erstellt habt, also euer Gerät mit iTunes synchronisiert wurde. Das Tool iPhone Backup (...). Weiterlesen!
22.01.2012
Anleitung: untethered Jailbreak unter iOS 5.0.1 mit Absinthe
Nachdem das Chronic Dev Team den untethered Jailbreak Absinthe für alle iDevices mit Apple A5 Prozessor (iPhone 4s, iPad 2) in Versionen für OS X und Windows veröffentlicht hat, wollen wir euch in der Folge eine Anleitung präsentieren, wie ihr den Jailbreak anwenden könnt. Der Jailbreak funktioniert sowohl für das iPad 2 als auch das (...). Weiterlesen!
« Zurück
1
…
5
6
7
8
9
…
15
Weiter »
Zuletzt kommentiert
Alexander Trust
zu
NAVIGON – Das Navigationssystem auf dem iPhone, iPad und iPod Touch
:
"@Lübke Carl: Hallo. Wir wissen nicht genau, was Sie meinen. Vermutlich mit "Ziel eingeben" -> [...]"
Lübke carl
zu
NAVIGON – Das Navigationssystem auf dem iPhone, iPad und iPod Touch
:
"Wie stelle ich die Jeweiligen Optionen der Koordinaten ein ? [...]"
Lisa schulze
zu
Warum Apple das MacBook Air aussterben lassen sollte
:
"Tolle post [...]"
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu (vgl. Abschnitt zu
Datenschutz
).
Akzeptieren